Qualitätsanbieter aus dem Handwerk nutzen Internetressourcen zur Neukundengewinnung

Erfahrungen von Kunden veröffentlichen

 

Hier macht es Sinn, mit Erfahrungen zufriedener Kunden ins Internet zu gehen. Ein solches Empfehlungsmanagement ist innovativ und grenzt Handwerksbetriebe individuell und scharf von Wettbewerbern ab.

 

BAUHERREN-PORTAL erleichtert Interessenten die Suche

 

Das BAUHERREN-PORTAL ist eine Qualitäts- und Empfehlungsplattform für leistungsstarke und kundenorientierte Handwerksbetriebe. Die dort gelisteten Anbieter haben eine überdurchschnittlich hohe Kundenzufriedenheit vorzuweisen. Interessenten wird durch das BAUHERREN-PORTAL die Suche nach einem für sie geeigneten Handwerkspartner erleichtert. Handwerksbetriebe festigen ihre Position als Qualitätsanbieter und gewinnen neue Kunden.

 

Kundenorientierung belegen

 

Handwerksbetriebe sollten als Qualitätsanbieter mit kundenorientierten Leistungen im Internet gefunden werden. Die erforderliche Sichtbarkeit gelingt ihnen über die Veröffentlichung von Qualitäts- und Servicebewertungen ehemaliger Kunden. Darüber grenzen sie sich scharf und nachhaltig von Wettbewerbern im Einzugsgebiet ab. 

 

Strategie mit authentischen Kundenbewertungen

 

Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt sie mit dieser Plattform im Rahmen einer professionellen Empfehlungsstrategie. Das Konzept besteht aus realen Bewertungen erfahrener Kunden. Die Strategie führt Interessenten direkt zu digitalen Qualitätsergebnissen. Mit diesen werden alle relevanten Kanäle, die Interessenten im Internet besuchen, beschickt. Das Herzstück ist die Empfehlungsplattform BAUHERREN-PORTAL.

 

Internetplattform für geprüfte Handwerksqualität

 

Diese Internetplattform wird gemeinsam mit dem Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH betrieben. Auf Basis der Ergebnisse aus Kundenbefragungen werden Handwerksbetriebe vor der Aufnahme mit dem Qualitätssiegel „GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT“ zertifiziert.

 

Prüfbericht und Qualitätsurkunde für jeden einsehbar

 

Die Darstellung der Qualitäts- und Servicemerkmale erfolgt aus der Sicht von Kunden. Zur Berichterstattung gehören ein Prüfbericht und die Qualitätsurkunde. Über Empfehlungen werden Interessenten mehr Orientierung und ein Plus an persönlicher Sicherheit vermittelt. Dadurch entsteht ein Grundvertrauen mit einer ersten Bindung zum Handwerksbetrieb.

 

Scharfe Abgrenzung über Qualitätsmerkmale

 

Für Handwerker spielt die Abgrenzung von Wettbewerbern eine wichtige Rolle. Dazu kommt die Steigerung der Internetpräsenz. Über diese generieren sie mehr Sichtbarkeit und erhöhen ihre Reichweite. Es entsteht ein Top-Ranking über den Auftritt als geprüfter Qualitätsanbieter.

 

Vorteile für Handwerksunternehmen in der Übersicht:

 

·       In Google & Co. mit relevanten Informationen auf Seite 1. stehen

·       Als Qualitätsanbieter mit Spitzenleistungen im Internet platziert sein

·       Informationen, die bei Mitbewerbern nicht zu finden sind

·       PR-Berichterstattung im Internet mit garantiertem Top-Ranking

·       Zunahme an Traffic auf der Homepage

·       Steigerung des Adresseinganges mit qualifizierten Interessenten

·       Verbesserung der Neukundengewinnung

·       Absatz- und Umsatzerfolg

·       Vertragliche Exklusivität für den Landkreis

 

Individueller Auftritt in der Qualitätsplattform

 

Im BAUHERREN-PORTAL haben Handwerksunternehmen ihren individuellen Auftritt. Dieser besteht aus Qualitäts- und Servicedetails aus der Kundenbefragung. Das macht die Ergebnisse aus der Sicht von Interessenten glaubwürdig, verbindlich und belastbar.

 

Vorteile für Interessenten in der Übersicht:

 

·       Unabhängig extern geprüfte und authentische Qualitätsinformationen

·       Orientierung und zusätzliche Sicherheit als Mehrwert

·       Beantwortung relevanter Fragen aus fachlicher und zwischenmenschlicher Sicht

 

Qualitätssiegel „GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT“

 

Die Rückläufer aus den Befragungen liefern ein von Kunden bewertetes Qualitäts- und Serviceprofil. Dieses wird nach der Auswertung mit dem Qualitätssiegel „GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT“ zertifiziert. Das Siegel steht auf der Startseite der Unternehmenshomepage. Interessenten kommen so mit einem Klick zu den Qualitäts- und Serviceleistungen des Handwerksbetriebes.

 

Zusammenfassung:

 

Das BAUHERREN-PORTAL liefert Potenzial für zusätzliche und qualifizierte Interessenten. Es bindet Interessenten, die sich in der Beratung befinden. Handwerksbetriebe werden hier zu echten, geprüften Qualitätsanbietern der Region. Im Netz werden diese von Interessenten sicher gefunden. Gelistete Unternehmen erzielen zusätzliche Absatz- und Umsatzsteigerungen. Budgets für konventionelle Werbezwecke können reduziert oder gestrichen werden.

 

BAUHERRENreport GmbH

Handwerksqualität mit einem Gesamtkonzept glaubwürdig belegen und professionell präsentieren. Dann wird diese zum Blickfang mit Sogwirkung für alle Interessenten im relevanten Einzugsgebiet.

 

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH, Tel. 021 31 - 742 789-0 oder via Mail: vdb@bauherrenreport.de)

 

Zu unserer Qualitätswebseite: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM

 

Zu unserer Homepage: WWW.BAUHERRENREPORT.DE

Kommentar schreiben

Kommentare: 0