Marketingfehler in Handwerksunternehmen

Zielgruppe

 

Um erfolgreiches Marketing zu betreiben, ist es wichtig, dass Handwerker deren Zielgruppe genau kennen:

 

·      Welche Kundengruppe will das Unternehmen ansprechen?

·       Welche Bedürfnisse und Wünsche haben diese Kunden?

·       Was ist ihr größtes Bedürfnis?

 

Ohne eine klare Zielgruppe ist es nahezu unmöglich, relevante und ansprechende Marketingmaßnahmen zu entwickeln.

 

Budget

 

Marketing ist keine Kostenposition, sondern eine Investition, die sich erst im Laufe der Zeit bezahlt macht. Handwerksbetriebe, die zu wenig in Marketing investieren, verschenken wertvolle Chancen.

 

Marketingmaßnahmen

 

Nicht alle Marketingmaßnahmen sind effektiv. Handwerker sollten ihre Vorgehensweise sorgfältig auswerten. Dadurch stellen sie sicher, dass sie die gewünschten Ergebnisse erzielen.

 

Erfolgscontrolling

 

Marketingmaßnahmen sollten regelmäßig evaluiert werden, um ihren Erfolg zu messen. Nur so können Handwerker erkennen, welche Maßnahmen effektiv sind und welche optimiert oder abgestellt werden sollten.

 

Marketinginstrumente

 

Viele Handwerksunternehmen verwenden noch immer klassische Marketingmaterialien. Diese sind oft veraltet und unmodern. Dies kann nicht nur einen negativen Eindruck auf potenzielle Kunden hinterlassen. Es ist auch unproduktiv und dadurch teuer.

 

Onlinepräsenz

 

In der heutigen Zeit ist eine starke Onlinepräsenz für Handwerksunternehmen unerlässlich. Unternehmen, die diese nicht vorweisen können, verpassen wichtiges Chancenpotenzial.

 

Kommunikation

 

Kunden wie Interessenten erwarten von einem Handwerksunternehmen eine gute Zusammenarbeit mit einer professionellen Kommunikation. Handwerker sollten daher darauf achten, dass ihre Kommunikation proaktiv, verständlich, konsistent und ansprechend ist.

 

Marketing heute

 

Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt das Marketing in Handwerksunternehmen mit einer einzigartigen Online-Empfehlungsmarketingstrategie. Diese baut auf realen Bewertungen ehemaliger Kunden auf. Diese liegen in Schriftform vor, weshalb sie glaubwürdig und belastbar sind.

 

Berichterstattung in relevanten Kanälen

 

Das Unternehmen bedient alle relevanten Kanäle, auf denen potenzielle Interessenten sich bewegen. Der wichtigste Baustein der Strategie ist die SEO-gestützte Qualitätsberichterstattung. Diese wird primär über die Empfehlungsplattform BAUHERREN-PORTAL realisiert.

 

Mehrwert, Nutzen und Vorteile dieses Portals für Handwerker und deren Interessenten:

 

Eindeutige Positionierung des Unternehmens als Qualitätsführer der Region durch

 

-       unverwechselbaren Qualitätsauftritt des Unternehmens im BAUHERREN-PORTAL

-       geschütztes Qualitätssiegel „GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT“

 

Zusätzlicher Absatz und Umsatz durch

 

-        scharfe und nachhaltige Qualitätsabgrenzung von Wettbewerbern

-        Ausschöpfung des Einzugsgebietes durch digitalen Qualitätsauftritt

-        neue Interessenten und damit Neukunden

 

Preiswerte und flexible Internetpräsenz als Qualitätsanbieter durch

 

-        Internetveröffentlichungen mit garantiertem Top-Ranking

-        Positionierung auf der ersten Seite ganz oben in Google & Co.

-        Zunahme an Traffic auf der Homepage des Handwerksunternehmens

 

Antworten auf alle relevanten Fragen von Handwerksinteressenten durch

 

-        belegbare Leistungen, die nachhaltig Vertrauen bei Interessenten bilden

-        Orientierungs- und Sicherheitsplus für Interessenten

-        fachliche und emotionale Details, die diese überzeugen

-        glaubwürdige Testimonials, die nachhaltiger wirken als jede Werbung

 

BAUHERRENreport GmbH

 

Handwerksqualität mit einem Qualitätskonzept glaubwürdig belegen und professionell präsentieren. Dann wird diese zum Blickfang mit Sogwirkung für Interessenten aus dem Einzugsgebiet. So profitieren leistungsstarke Handwerksunternehmen von einem im Internet sichtbaren, exklusiven Kompetenzprofil. Dadurch sichern sich diese eine scharfe und exklusive Abgrenzung von Mitbewerbern.

 

Zögern Sie nicht, Ihr Handwerksunternehmen zum Qualitätsführer Ihres Einzugsgebietes zu machen. Wir führen alle dazu erforderlichen Arbeiten zu attraktiven Konditionen durch. Die Ergebnisse zeigen, wo Ihr Unternehmen in der Zusammenarbeit mit Ihren Kunden steht und wo noch Chancenpotenziale brach liegen. Lassen Sie sich von den positiven Erfahrungen unserer Kunden überzeugen. Rufen Sie diese ruhig ab. Alle stehen als Referenzen zur Verfügung und bestätigen Ihnen die Vorteile unserer Zusammenarbeit.

 

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH, Tel. 021 31- 742 789-0 oder Mail: vdb@BAUHERRENreport.de)

 

Zur Qualitätsplattform: www.BAUHERREN-PORTAL.com

 

Zur Unternehmenswebseite: www.BAUHERRENreport.de

Kommentar schreiben

Kommentare: 0