Das sollten Interessenten bei der Auswahl ihres Handwerkspartners berücksichtigen

Qualifikationen und Reputation recherchieren

 

Zunächst sollten Handwerksbetriebe über alle erforderlichen Qualifikationen und ausreichend Erfahrung verfügen. Dann ist es wichtig, sich über deren Reputation zu informieren. Dies geschieht vor allem durch Gespräche mit erfahrenen Handwerkskunden, die mit diesem Handwerksunternehmen zusammengearbeitet haben. An einer Recherche im Internet geht kein Weg vorbei.

 

Chemie sollte stimmen

 

Des Weiteren sollte die Chemie stimmen: Der Handwerker sollte sympathisch und kompetent rüberkommen und Interessenten ein gutes Gespür für die Wünsche und Bedürfnisse vermitteln können. Handwerksinteressenten sollten sich ferner nicht scheuen, alle Fragen, die sie auf dem Herzen haben, zu stellen und sich dazu umfassend beraten zu lassen.

 

Erfahrungen von Handwerkskunden einbeziehen

 

Die Auswahl eines Handwerkspartners ist ein komplexer Prozess, der sorgfältig überlegt sein will. Durch gründliche Recherche und ein persönliches Treffen mit erfahrenen Handwerkskunden können Interessenten sich ein gutes Bild von ihrem potenziellen Partner machen und die richtige Entscheidung treffen.

 

Konkrete Fragen, die Interessenten ihrem Handwerkspartner unbedingt stellen sollten:

 

  • Welche Qualifikationen und Erfahrungen hat er für das geplante Projekt?
  • Kann er ausreichend aktuelle Referenzen und Empfehlungen vorlegen?
  • Wie ist das Unternehmen strukturiert und organisiert?
  • Wie ist die konkrete Arbeitsweise?
  • Mit welchen Nachunternehmern wird das Vorhaben realisiert?
  • Bedient das Unternehmen seine finanziellen Verpflichtungen in den Geschäftsfeldern?
  • Wie werden zu erbringende Leistungen vertraglich festgehalten?
  • Was ist mit Mehr- und Minderpreisen?
  • Wie läuft das Projekt im Detail ab und wie lange dauert es?
  • Welche Gewährleistungsleistungen werden angeboten?

 

Internet als zielführende Hilfestellung

 

Durch die Beantwortung dieser Fragen erhalten Handwerksinteressenten einen guten Einblick in die Kompetenzen und Arbeitsweise des Handwerksunternehmens. Kundenorientierte Handwerker beatworten die meisten Fragen bereits über ihren Internetauftritt.

 

Externe Unterstützung für Handwerker

 

Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Handwerksbetriebe dabei mit einer einzigartigen Empfehlungsstrategie. Diese baut auf authentischen, schriftlich vorliegenden Bewertungen übergebener Handwerkskunden auf. Diese sind glaubwürdig und belastbar.

 

Berichterstattung in relevanten Kanälen

 

Das Unternehmen bedient damit alle relevanten Kanäle, die das Internet zur Verfügung stellt bzw. auf denen Handwerksinteressenten sich bewegen. Der wichtigste Baustein der Strategie ist die suchmaschinenoptimierte Qualitätsberichterstattung. Diese wird primär über die Empfehlungsplattform BAUHERREN-PORTAL realisiert.

 

Vorteile dieses Qualitätsportals für Handwerksbetriebe und deren Interessenten:

 

Eindeutige Positionierung des Handwerksbetriebes als Qualitätsführer der Region durch

 

-       unverwechselbaren Qualitätsauftritt des Unternehmens im BAUHERREN-PORTAL

-       geschütztes Qualitätssiegel „GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT“

 

Zusätzlicher Absatz und Umsatz durch

 

-        scharfe und nachhaltige Qualitätsabgrenzung von Wettbewerbern

-        Ausschöpfung des Einzugsgebietes durch digitalen Qualitätsauftritt

-        neue Handwerksinteressenten und damit Neukunden

 

Preiswerte und flexible Internetpräsenz als Qualitätsanbieter durch

 

-        Internetveröffentlichungen mit garantiertem Top-Ranking

-        Positionierung auf der ersten Seite ganz oben in Google & Co.

-        Zunahme an Traffic auf der Homepage des Handwerksbetriebs

 

Antworten auf alle relevanten Fragen von Handwerksinteressenten durch

 

-        belegbare Leistungen, die nachhaltig Vertrauen bei Handwerksinteressenten bilden

-        Orientierungs- und Sicherheitsplus für Handwerksinteressenten

-        fachliche und emotionale Details, die diese mit Fakten überzeugen

-        glaubwürdige Testimonials, die wirkungsvoller sind als jede Werbung

 

BAUHERRENreport GmbH

 

Handwerksqualität mit einem einzigartigen Empfehlungskonzept glaubwürdig belegen und professionell präsentieren. Dann wird diese zum Blickfang mit Sogwirkung für alle Handwerksinteressenten im Einzugsgebiet. So profitieren leistungsstarke Handwerksbetriebe von einem im Internet sichtbaren, exklusiven Kompetenzprofil. Dadurch sichern sich diese eine scharfe und exklusive Abgrenzung von Mitbewerbern.

 

Zögern Sie nicht, Ihren Handwerksbetrieb zum Qualitätsführer Ihres Einzugsgebietes zu machen. Lassen Sie sich von den positiven Erfahrungen unserer Kunden inspirieren und überzeugen. Rufen Sie diese ruhig ab. Alle stehen als Referenzen zur Verfügung und bestätigen Ihnen die Vorteile unserer Zusammenarbeit.

 

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH, Tel. 021 31- 742 789-0 oder Mail: vdb@BAUHERRENreport.de)

 

Zur Qualitätsplattform: www.BAUHERREN-PORTAL.com

 

Zur Unternehmenswebseite: www.BAUHERRENreport.de

Kommentar schreiben

Kommentare: 0