„Die kräftigsten Bäume wachsen unter den schwierigsten Bedingungen“ (Unbekannt)
Ein dauerhafter Vorsprung, der von Interessenten sicher wahrgenommen wird, ist für Handwerksbetriebe über den Nachweis einer hohen Kundenorientierung zu erzielen. Referenzen, Empfehlungen, Rezensionen und Bewertungen zufriedener Kunden sind individuell und deshalb einzigartig.
Testimonials einholen und veröffentlichen
Aus diesem Grunde sollten Handwerksunternehmer solche Testimonials einholen und im Internet veröffentlichen. Einerseits geht das über die Homepage; andererseits stehen andere Plattformen dafür zur Verfügung. Das Internet ist nach dem Empfehlungsgeschäft die zweitstärkste Akquisitionsquelle für Unternehmen aus dem Handwerk.
Handwerksbetriebe benötigen eine erstklassige Sichtbarkeit
Deshalb ist es von enormer Bedeutung, dort maximal sichtbar zu sein. Dann haben Handwerker beste Chancen, von vielen qualifizierten Interessenten wahrgenommen zu werden. Wenn diese zur Kontaktbereitschaft motiviert werden sollen, kommt es auf den Inhalt an. Je mehr von Kundenerfahrungen berichtet wird, desto erfolgreicher verläuft die Akquisition.
Anbieterqualität des Handwerksunternehmens zeigen
Wenn Handwerksbetriebe, die eine hohe Zufriedenheit ihrer Kunden erzielen, das mit Beispielen auf ihrer Homepage belegen, erkennen Interessenten sofort deren Klasse. So ist es auch bei den Anbietern, die im BAUHERREN-PORTAL gelistet sind.
Gütesiegel drückt Kundenzufriedenheit aus
Diese haben das Qualitätssiegel „GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT“ auf ihrer Homepage stehen. Ein Klick darauf und Interessenten landen im BAUHERREN-PORTAL, wo sie detaillierte Qualitätsbeurteilungen von Kunden zu diesen Handwerksfirmen abrufen können.
Auf Stuhl von Interessenten setzen
Handwerksunternehmer, die neue Kunden gewinnen wollen, gehen heutzutage anders vor als früher. Sie versetzen sich in die Lage ihrer Interessenten und überlegen, was diesen wichtig ist. Schnell wird klar, dass Werbung nicht mehr der richtige Weg sein kann. Angehende Kunden wollen mehr. Diese suchen Qualitätsbelege aus Erfahrungen, die von Kunden des von ihnen favorisierten Unternehmens stammen.
Einzigartiges Empfehlungsmarketing
Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Handwerksbetriebe mit diesem Portal im Rahmen einer bewährten Empfehlungsstrategie. Diese baut auf authentischen Bewertungen übergebener Kunden auf. Diese liegen in Schriftform vor. Deshalb sind sie glaubwürdig und belastbar.
Berichterstattung in relevanten Kanälen
Das Unternehmen bedient alle relevanten Kanäle, die das Internet zur Verfügung stellt und auf denen Interessenten sich bewegen. Der wichtigste Baustein in der Strategie ist die suchmaschinenoptimierte Qualitätsberichterstattung. Diese wird primär über die Empfehlungsplattform BAUHERREN-PORTAL realisiert.
Mehrwert und Nutzen dieses Qualitätsportals für Handwerker und deren Interessenten:
Eindeutige Positionierung des Unternehmens als Qualitätsführer der Region durch
- unverwechselbaren Qualitätsauftritt des Unternehmens im BAUHERREN-PORTAL
- geschütztes Qualitätssiegel „GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT“
Zusätzlicher Absatz und Umsatz durch
- scharfe und nachhaltige Qualitätsabgrenzung von Wettbewerbern
- Ausschöpfung des Einzugsgebietes durch digitalen Qualitätsauftritt
- neue Interessenten und damit Neukunden
Preiswerte und flexible Internetpräsenz als Qualitätsanbieter durch
- Internetveröffentlichungen mit garantiertem Top-Ranking
- Positionierung auf der ersten Seite ganz oben in Google & Co.
- Zunahme an Traffic auf der Homepage des Handwerksunternehmens
Antworten auf alle relevanten Fragen von Handwerksinteressenten durch
- belegbare Leistungen, die nachhaltig Vertrauen bei Interessenten bilden
- Orientierungs- und Sicherheitsplus für Interessenten
- fachliche und emotionale Details, die diese überzeugen
- glaubwürdige Testimonials, die wirkungsvoller sind als jede Werbung
Handwerksqualität mit einem schlüsselfertigen Empfehlungskonzept glaubwürdig belegen und professionell präsentieren. Dann wird diese zum Blickfang mit Sogwirkung für alle Interessenten im Einzugsgebiet. So profitieren leistungsstarke Handwerksunternehmen von einem im Internet sichtbaren, exklusiven Kompetenzprofil. Dadurch sichern sie sich eine scharfe und exklusive Abgrenzung von Mitbewerbern im Markt.
Fazit:
Mit einem aussagefähigen Qualitätsprofil in der Außendarstellung generieren Handwerksunternehmen relevante Inhalte. Sie erzeugen mehr Aufmerksamkeit und steigern ihre Attraktivität. Durch entsprechende Sichtbarkeit im Internet und Wahrnehmung der Qualitätsmerkmale entsteht ein Wettbewerbsvorteil. Mit diesem lassen sich zusätzliche Aufträge realisieren. Außerdem können Budgets für konventionelle Werbung deutlich reduziert werden.
PS: Profitieren Sie von einem im Internet sichtbaren Kompetenzprofil zur scharfen Abgrenzung von Wettbewerbern inklusive einer Senkung der allgemeinen Werbekosten. Wenn Ihr Handwerksunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorstechen soll, melden Sie sich einfach bei uns.
Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH, Tel. 021 31 - 742 789-0 oder via Mail: vdb@bauherrenreport.de)
Zu unserer Qualitätswebseite: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM
Zu unserer Homepage: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
Kommentar schreiben