Zertifizierungen im Handwerk sind meist technische oder organisatorische Bestätigungen von dritter Seite. Sie belegen die Einhaltung von Regeln, Standards oder Normen. Deren Erfüllung wird von Prüforganisationen festgestellt und per Zertifikat bestätigt. Für Handwerksinteressenten sind solche Zertifizierungen nur bedingt entscheidungsrelevant. Speziell dafür gibt es die Zertifizierung von Handwerksunternehmen durch Leistungsbewertungen ihrer Kunden.