Artikel mit dem Tag "Adressgewinnung"



Empfehlungen und Referenzen belegen hohe Kundenorientierung von Handwerksfirmen
Empfehlungen und Referenzen zufriedener Kunden sind ein wichtiges Signal für die Kundenorientierung eines Handwerksunternehmens. Sie zeigen, wie zufrieden die Kunden mit dem Unternehmen, dessen Mitarbeitern und Leistungen waren. Kundenempfehlungen sind zudem ein wertvolles Marketinginstrument. Sie tragen dazu bei, dass die Reputation des Unternehmens gestärkt wird und es neue Interessenten gewinnt. Deshalb sollten Empfehlungen im Außenauftritt des Unternehmens gezeigt werden.
Handwerksbetriebe sollten ihre Qualitätskompetenz zur Kundengewinnung vermitteln
Auch in Zeiten rückläufiger Adresseingänge lassen sich im Handwerk auseichend neue Kunden gewinnen. Handwerker sollten als Qualitätsanbieter mit kundenorientierten Leistungen im Internet wahrzunehmen sein. Die erforderliche Sichtbarkeit gelingt ihnen über die Veröffentlichung von Qualitäts- und Servicebewertungen ehemaliger Kunden.
So läuft die Adressen- und Neukundengewinnung im Handwerk
Dass die Kundengewinnung im Handwerk kein Selbstläufer mehr ist, sollte mittlerweile jeder Handwerker erkannt haben. Zehn Jahre ging es aufwärts, vor allem im Hausneubau. Telefone klingelten, Interessenten standen unangemeldet vor der Tür. Dieser Boom ist vorbei.
Zur Adressengewinnung in Handwerksbetrieben
Die Gewinnung neuer Adressen von Interessenten ist eine Herausforderung für Handwerker geworden. Ein dramatisch abstürzender Markt im Neubaugeschäft ist die Ursache dafür. Dieser massive Einbruch der Nachfrage macht auch vielen Handwerksunternehmern, die im Neubaugeschäft tätig sind, große Sorgen und verändert die Reihenfolge der Prioritäten. Plötzlich steht die Adressen- und Neukundengewinnung bei ihnen und deren Verkaufsberatern wieder ganz oben in der Liste der zu Hauptaufgaben.
Gründe für die zu schwache Adressgewinnung in Handwerksfirmen
Es sind nicht nur externe Gründe in Form der schwachen Nachfrage, die die Gewinnung neuer Adressen von Interessenten und damit Kunden erschweren. Oft sind hausgemachte Entscheidungen verursachend für das Ausbleiben neuer Kunden.
Online-Adressgewinnung für Handwerksfirmen
Handwerker können sich übermächtigen Trends nicht verschließen. Interessenten bedienen sich bei ihrer Recherche nach einem Handwerkspartner aller Informationen, die sie einer Entscheidung zur Kontaktaufnahme näherbringen. Das gilt vor allem für die Nutzung des Internet.
Handwerker erzielen mehr Adressen und Aufträge über Empfehlungsmarketing
Damit es keinen Rückgang an Aufträgen gibt, können Handwerker gegensteuern. Sie sollten sich dazu mit Leistungsbewertungen im Internet zeigen. Das gelingt ihnen über die Veröffentlichung von Qualitäts- und Servicebewertungen ehemaliger Kunden. Darüber grenzen sie sich scharf vom Wettbewerb ab und machen auf sich aufmerksam.
BAUHERRENreport GmbH ist Marketingpartner für kundenorientierte Handwerksbetriebe
In der Regel lassen sich professionelle Handwerksunternehmen von einer Marketing- bzw. Werbeagentur unterstützen. Diese haben allerdings sehr unterschiedliche Kunden und können sich nicht speziell auf die Handwerksbranche fokussieren. Ganz anders verhält sich das bei der BAUHERRENreport GmbH, die ausschließlich für Unternehmen aus dem Handwerk und dem Haus- und Wohnungsbau tätig ist.
So begeistern Handwerksunternehmen ihre Interessenten mit zufriedenen Kunden
Wenn es einen Weg gibt, über den Handwerksinteressenten für die Qualitäts- und Serviceleistungen eines Handwerksbetriebes zu begeistern sind, dann führt dieser über zufriedene Altkunden. Auf nichts reagieren sie sensibler und nichts kann sie nachhaltiger überzeugen. Aus dieser Erkenntnis hat die BAUHERRENreport GmbH aus Kaarst ein Geschäftsmodell entwickelt, in dessen Mittelpunkt das BAUHERREN-PORTAL steht.
Adressgewinnung qualifizierter Bauinteressenten im Fertighaus- und Massivhausbau
Die Zeiten, in denen Adressen und damit Bauinteressenten unkompliziert über konventionelle Werbewege akquiriert wurden, gehören der Vergangenheit an. Bauinteressenten als zukünftige Bauherren sind deutlich anspruchsvoller geworden. Sie wollen keine Werbung mehr sehen. Was sie suchen, sind belegbare Fakten zu den Qualitäts- und Serviceleistungen von Bauunternehmen. Über veröffentlichte Erfahrungen von Bauherren sind diese gemäß deren Anforderungen zu vermitteln.

Mehr anzeigen