Was sollen Handwerker tun, wenn Interessenten nicht auf die Werbung ihres Unternehmens reagieren? Weiter mit klassischen Methoden zu arbeiten ist sicherlich der falsche Weg. Möglichst viele Messen im Umkreis zu besuchen, geht in die gleiche Richtung. Ein Wechsel der Akquisitionskanäle ist erforderlich.
Über eine Befragung von Handwerksunden ist neben anderen Beurteilungen deren Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft zu erfahren. Die Ergebnisse können anschließend veröffentlicht werden, um damit neue Interessenten zu überzeugen, den Kontakt aufzunehmen. Diese Vorgehensweise generiert viele Vorteile für eine deutlich effektivere Neukundengewinnung. Handwerksbetriebe können sich dadurch in der Absatz- und Umsatzentwicklung deutlich verbessern.