Artikel mit dem Tag "Altkunden"
Es ist eine große Hilfestellung für Handwerksinteressenten, wenn ehemalige Kunden die Qualitäts- und Serviceleistungen ihres Handwerkspartners bewerten und diese Testimonials veröffentlicht werden. Daran orientieren sich diese und richten oft genug ihre Entscheidung daran aus.
Mit der Planung, Organisation und Ausführung ihres handwerklichen Projektes durchleben Handwerkskunden eine intensive Lernphase. Umso besser, wenn sie sich abseits aller Herausforderungen am Ende als zufriedene Kunden bezeichnen.
Handwerksbetriebe, die ihre ehemaligen Kunden um eine schriftliche Bewertung ihrer Qualitäts- und Serviceleistungen ersuchen, sollten die erzielten Ergebnisse im Internet veröffentlichen. Das stärkt ihr Qualitätsimage und verbessert ihren Erfolg in der Neukundenakquisition.
Es gibt eine Internetplattform in Deutschland, die ausschließlich von Kunden ausgezeichnete und empfohlene Handwerksbetriebe aufnimmt. Unter den vielen Portalen im Internet ist das eine Ausnahme.
Handwerksbetriebe, die sich mit ihrem Internetauftritt deutlich von Wettbewerbern unterscheiden wollen, sollten ihre zufriedenen Kunden in das Zentrum ihrer Internetpräsentation stellen. Sie können das, indem sie von diesen Bewertungen der Qualitäts- und Serviceleistungen einholen und deren Ergebnisse im Netz veröffentlichen.
Im Handwerk spielt Kundenorientierung eine besondere Rolle. Vor allem in der Akquisition neuer Interessenten. Je kundenorientierter sich die Mitarbeiter eines Handwerksunternehmens verhalten, desto mehr Empfehlungen für die Gewinnung neuer Kunden werden generiert.
Mit keiner anderen Maßnahme schaffen Handwerksbetriebe mehr Aufmerksamkeit, wie mit Bewertungen ihrer ehemaligen Kunden. Was diese zur Zusammenarbeit mit ihrem Handwerkspartner zu berichten haben, ist für jeden Interessenten von Relevanz.
Um die Qualitäts- und Serviceleistungen von Handwerkern für Interessenten zu bestätigen, reichen technische oder organisatorische Zertifikate nicht aus. Am Ende des Leistungsprozesses stehen Kunden, die mit den Leistungen ihrer Handwerkspartner zufrieden sind oder nicht.
Kundenbewertungen gehören für neue Interessenten zu den glaubwürdigsten Beweisen, mit denen Handwerker ihre Kundenorientierung belegen. Deshalb macht es Sinn, solche Belege in Form von Rezensionen, Referenzen oder Empfehlungen einzuholen und diese im Internet zu publizieren.
Um die Produktivität der Neukundengewinnung im Handwerksunternehmen zu verbessern, bedarf es vertrauensbildender Maßnahmen, die von möglichen Interessenten bereits zu Beginn der Recherchen wahrgenommen werden. Im Handwerk ist Vertrauen in jeder Hinsicht ein wichtiger Erfolgsfaktor.