Artikel mit dem Tag "aufgabe"



Die Hauptaufgabe von Handwerkern ist der Vertrauensaufbau im Verkaufsgespräch
Um möglichst viele Verträge abzuschließen, müssen Handwerker das Vertrauen ihrer Interessenten gewinnen. Ohne Vertrauen wird es ihnen nur in absoluten Ausnahmefällen möglich sein, Vertragsabschlüsse zu realisieren. Profis bedienen sich relevanter Informationen, die sie beim Vertrauensaufbau unterstützen. Das sind in erster Linie Erfahrungen und Bewertungen ehemaliger Kunden. Diese bekommen sie durch eine Kundenbefragung.
Kontrolle des Marketingerfolges gehört zu Hauptaufgaben von Handwerkern
Handwerker sollten sich nicht aus dem Marketing heraushalten. Die Erfolgskontrolle der Marketingmaßnahmen in Sachen Adressgewinnung gehört zu ihren Aufgaben. Deshalb sollten sie sich wöchentlich darüber informieren, wieviel neue Adressen von Interessenten gewonnen, wieviel Ersttermine vereinbart und mit welchen Ergebnissen diese durchgeführt wurden. Dann können sie auf Veränderungen in der Neukundengewinnung entsprechend reagieren.
Aufgaben von Handwerksunternehmen in Sachen Kommunikation mit Kunden
Vielen Handwerkern ist nicht bewusst, dass sie selbst eine tragende Rolle in Sachen Kommunikation mit ihren Kunden haben. Wenn diese nicht wie geschmiert läuft, führt das oftmals zu deren Unzufriedenheit. Die fachliche Kompetenz wird in solchen Fällen in den Bewertungen ausgeblendet. Handwerksbetriebe, in denen die Kommunikation zwischen Mitarbeitern und Kunden reibungslos funktioniert, sollten das systematisch für ihren Erfolgszuwachs nutzen.