Gewissenhaftigkeit ist eine wichtige Eigenschaft, die Interessenten von Handwerkspartnern erwarten. Es hakt allerdings an Möglichkeiten, mit denen sie diese überprüfen können. Deshalb empfiehlt es sich, Gespräche mit ehemaligen Kunden der für sie in Frage kommenden Handwerksunternehmen zu führen. Diese haben alle Prozesse durchlebt und können beurteilen, wie gewissenhaft ihre Handwerker mit ihren Anliegen umgegangen sind.
Für Handwerksinteressenten haben viele Themen Priorität. Bevor diese einen Auftrag erteilen, wollen sie möglichst viel Transparenz. Neben Bedürfnissen, Wünschen, Vertragsinhalten, Leistungsbeschreibung, Budget- und Finanzierungsfragen geht es ihnen vor allem um die Klärung ihrer Sicherheit. Für Handwerker bedeutet dies, dass alle Zweifel daran beseitigt werden wollen. Dann ist es klug, Bewertungen zufriedener Kunden zu zitieren.
Wenn Bauunternehmen ihren Interessenten ausreichend transparente Qualitäts- und Servicebewertungen von Bauherren vorlegen, belohnen diese das in der Regel mit einer Auftragserteilung. Denn Bauinteressenten erkunden sich sowieso bei Bauherren nach deren Zusammenarbeit mit ihrem Anbieter.