Handwerksinteressenten nutzen gerne Erfahrungen, die ehemalige Kunden mit ihren Handwerkspartnern gemacht haben. Dazu gehen sie auch auf Projektbaustellen, wo diese anzutreffen sind. Sie schätzen deren authentisches Urteil. Erfahrene Kunden berichten aus erster Hand und sind eine glaubwürdige Informationsquelle. Handwerker können das für sich nutzen, indem sie diese nach deren Qualitäts- und Servicebewertungen befragen und diese veröffentlichen.
Handwerksinteressenten brauchen für eine Entscheidung weniger Zeit, wenn sie mit zielführenden Informationen versorgt werden. Dazu zählen in erster Linie Qualitätsbewertungen, die von erfahrenen Kunden abgegeben wurden. Je mehr Input sie über diese bekommen, desto schneller erteilen sie den Auftrag.
Es besteht kein Zweifel daran, dass die Erfahrungen zufriedener Bauherren die Entscheidungen von Bauinteressenten für einen Baupartner erheblich beeinflussen. Das ist das Prinzip der Qualitäts-Webseite der BAUHERRENreport GmbH namens BAUHERREN-PORTAL. Dort werden die Zufriedenheit übergebener Bauherren der gelisteten Anbieter, deren Empfehlungsbereitschaft und wie diese beiden Kriterien sich zusammensetzen veröffentlicht. Bauinteressenten reagieren entsprechend positiv.