Artikel mit dem Tag "Erfolgsfaktor"
Die Anzahl an Interessenten aus dem Haus- und Wohnungsneubau ist für Handwerker deutlich gesunken. Deshalb gilt es, die Nachfrage aus anderen Geschäftsfeldern zu steigern. Hier entscheidet einmal mehr die Strategie, wie erfolgreich Handwerksbetriebe das umsetzen. Dabei sollten sie gewohntes Terrain verlassen. Werbung von gestern braucht heute kein Handwerksinteressent mehr. Innovationskonzepte aus dem Bereich Empfehlungsmarketing dagegen sind gefragt.
Unternehmen aus dem Handwerk, die überdurchschnittlich erfolgreich sind, zeichnen sich durch eine hohe Kundenorientierung aus. Dieser Erfolgsfaktor beschert ihnen nicht nur zufriedene Kunden, sondern über das Empfehlungsgeschäft die meisten Aufträge. Da verwundert es nicht, dass solche Unternehmen mehr aus ihrer Kundenzufriedenheit machen wollen.
Die Versuche von Handwerkern, die Neukundengewinnung über klassische Werbung hochzufahren, enden meist mit Enttäuschungen. Der Wind hat sich gedreht. Vor allem im Handwerk wollen Interessenten weder Sprüche noch Eigenlob oder Selbstdarstellung. Mehr denn je suchen sie nach sicherheitsrelevanten Informationen für ihr Projekt. Handwerker, die neue Kunden gewinnen wollen, wissen das und denken um.
Suchmaschinenoptimierung ist ein wichtiges Thema in Handwerksbetrieben. Es fehlen allerdings oftmals die Zeit und das Know-how, diese zu betreiben. Unterstützend und kostengünstig hilft ihnen die BAUHERRENreport GmbH, die Suchmaschinen-gestütztes Empfehlungsmarketing für Handwerker betreibt.
Eine scharfe Abgrenzung des eigenen Betriebes vom Marktumfeld ist das Ziel vieler Handwerksunternehmer. Allerdings ist dies mit den zur Verfügung stehenden, werblichen Mitteln und Maßnahmen nicht oder nur für kurze Zeit möglich. Am ehesten gelingt dies noch über die Homepage. Allerdings werden auch deren Inhalte über kurz oder lang von Wettbewerbern nachgemacht.
Zu der Kunst, qualifizierte Handwerksinteressenten in ausreichender Anzahl zu gewinnen, gesellt sich die Problematik ihrer Bindung bis zum Auftrag. Das ist eine echte Herausforderung, denn der Wettbewerb schläft nicht und umgarnt qualifizierte Interessenten ebenso. Die Frage ist, wer am Ende die wirkungsvolleren Mechanismen hat.
Bauinteressenten aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau reagieren ausgesprochen positiv auf Qualitäts- und Service-Bewertungen zufriedener Bauherren. Diese sind glaubwürdig und aussagekräftig und stellen mit ihrer Überzeugungskraft alles in den Schatten. Somit gehören sie zum wichtigsten und nachhaltigsten Erfolgsfaktor in jedem Bauunternehmen.
Um von möglichst vielen Bauinteressenten im Einzugsgebiet wahrgenommen zu werden, ist es wichtig, im Internet ein gutes Ranking als Bauunternehmen zu haben. Für Bauunternehmen aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau wurde deshalb das BAUHERREN-PORTAL entwickelt. Hier sind Anbieter mit von übergebenen Bauherren bewerteten Qualitäts- und Serviceinformationen präsent.
Marktdurchdringung ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Bauunternehmen aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau. Die BAUHERRENreport GmbH steigert diese für ihre Bauunternehmer-Kunden mit von deren Bauherren abgegebenen Qualitäts- und Servicebewertungen im BAUHERREN-PORTAL.
Zufriedene Bauherren, die ihre Empfehlungsbereitschaft offen kommunizieren, sind der wichtigste Erfolgsfaktor eines Bauunternehmens. Als Ergebnis eines langen Prozesses kunden- und qualitätsorientierter Arbeitsleistung sind sie die Basis für mehr und profitablere Bauaufträge.