Artikel mit dem Tag "Gütesiegel"
Eine einzigartige Qualitätsplattform, in der Handwerksunternehmen mit besonderen Qualitäts- und Serviceleistungen gelistet sind, stellt das BAUHERREN-PORTAL dar. Dort werden von befragten Kunden bewertete Handwerksbetriebe aufgenommen. Diese glänzen durch eine hohe Kundenorientierung und ausgezeichnete Leistungen. Um das nach außen wirksam zeigen zu können, veröffentlichen die dort gelisteten Handwerker ihre Ergebnisse aus Kundenbefragungen.
Empfehlenswerten Handwerksbetriebe, die eine hohe Kundenzufriedenheit vorweisen können, bietet das Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH eine Zertifizierung der Qualitäts- und Serviceleistungen an. Ziel der Zertifizierung ist die Verleihung des Qualitätssiegels GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT. Dieses wird auf die Homepage zertifizierter Anbieter gestellt. Interessenten, die es anklicken, landen auf deren individuellen Seiten im BAUHERREN-PORTAL.
Es gibt viele Qualitätssiegel im Handwerk. Allerdings sagen die meisten von ihnen nicht viel aus. Sie bieten Interessenten keinen Zusatznutzen. Anders verhält es sich mit dem Qualitätssiegel GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT, das die BAUHERRENreport GmbH ihren Kunden mit der Listung im BAUHERREN-PORTAL verleiht. Hinter diesem Gütesiegel steht die Zertifizierung von schriftlich und repräsentativ befragten Kunden.
Qualitäts- und Kundenorientierung sind zwei Parameter, die ein Handwerksunternehmen im Wettbewerb besonders hervorheben und es von Mitbewerbern deutlich abgrenzen. Sichtbar werden diese durch die erzielte Kundenzufriedenheit.
Jede Orientierung hilft Handwerksinteressenten, die Spreu vom Weizen im Handwerk zu unterscheiden. Qualitätssiegel sind besonders hilfreich, wenn die dahinterstehenden Aussagen relevant sind und der Wahrheit entsprechen. So verhält es sich beim Gütesiegel GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT.
Aussagekräftige Qualitätssiegel für das Handwerk zeichnen sich dadurch aus, dass nach einen Klick darauf relevante Informationen erscheinen. Diese sollten darauf verweisen, für was genau dieses Gütesiegel verliehen wurde. Um die Kundenorientierung eines Handwerkbetriebes zu zeigen, ist das Qualitätssiegel GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT entwickelt worden. Dieses verweist auf detaillierte Ergebnisse aus verbindlich durchgeführten Zufriedenheitsbefragungen von Altkunden.
Die bestmögliche Abgrenzung im Internet ist über die Anbieter-Homepage eines Handwerksbetriebes allein nicht zu leisten. Darin beschreiben sich auch weniger gute Wettbewerber als Qualitätsanbieter. Dieser Artikel beschreibt, wie Handwerker ihre Qualitäts- und Serviceleistungen in den Vordergrund ihres Außenauftrittes stellen.
Jede Form von verbesserter Orientierung hilft Bauinteressenten, die Spreu vom Weizen im Angebotsmarkt zu unterscheiden. Qualitätssiegel sind da besonders hilfreich, wenn die dahinterstehenden Aussagen relevant sind und der Wahrheit entsprechen. So verhält es sich bei dem Gütesiegel GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT. Hinter dieser Auszeichnung stehen Bewertungen übergebener Bauherren, deren Ergebnisse zur Führung des Qualitätssiegels auf der Homepage des Bauunternehmens berechtigen.
Es gibt viele Qualitätssiegel im Fertig- und Massivhausbau. Allerdings sagen die meisten von ihnen nicht viel aus und bieten Bauinteressenten keinerlei Zusatznutzen. Anders verhält es sich mit dem Qualitätssiegel GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT, das die BAUHERRENreport GmbH ihren Kunden mit der Listung im BAUHERREN-PORTAL verleiht. Hinter diesem Gütesiegel steht die Zertifizierung von schriftlich und repräsentativ befragten Bauherren.
Ein Medium, das bei Bauunternehmern nicht so im Fokus steht, wenn es um die Gewinnung neuer Kunden geht, ist die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Das war vor dem Einzug des Internet nur ein Thema für externe Agenturen. Dabei ist es für Bauunternehmen ganz einfach, zielführende PR-Arbeit zu leisten. Zum Beispiel mit der Veröffentlichung ihrer, aus der Sicht ihrer Bauherren, erbrachten Qualitäts- und Serviceleistungen.