Artikel mit dem Tag "Handwerksbetrieb"
Auf der Homepage oder aus Werbeunterlagen können Interessenten nicht ableiten, wie gut die Qualitäts- und Serviceleistungen eines Handwerksunternehmens sind. Deshalb sollten sie ihren ausgewählten Handwerker um aktuelle Referenzen und Empfehlungen ehemaliger Kunden ersuchen.
Interessenten, die sich für einen Handwerkspartner entscheiden, sollten diese Entscheidung vorher absichern. Das gilt für die vertragliche Seite, die sie prüfen oder besser von Fachleuten prüfen lassen sollten. Das gilt auch für die Qualität der Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem favorisierten Handwerker. Hier helfen Erfahrungen von Kunden. Diese sollten sie von ihrem angedachten Handwerker einfordern oder alternativ selbst dessen Kunden befragen.
Handwerksinteressenten sollten vor der Vertragsunterschrift die Qualitäts- und Serviceleistungen des Handwerksbetriebes, mit dem sie ihr Projekt realisieren wollen, verifizieren. Das geht am besten über persönliche Gespräche mit erfahrenen Kunden. Bei diesen können sie alles hinterfragen, was ihnen auf dem Herzen liegt. Deren Zufriedenheitsbeurteilungen sollten für angehende Kunden Maßstab für eine Entscheidung sein.
Viele Handwerker liefern bei ihren Kunden konstant gute Qualitäts- und Serviceleistungen ab. Leider machen nur sehr wenige mehr daraus. Dabei könnten sie zum besten Qualitätsanbieter ihrer Region werden. Deshalb hat die BAUHERRENreport GmbH um die Empfehlungsplattform BAUHERREN-PORTAL herum ein Konzept entwickelt, dass solchen Handwerksbetrieben ermöglicht, dauerhaft den ersten Platz in ihrem Einzugsgebiet zu belegen.
Handwerker, die kundenorientiert sind, sollten jede Gelegenheit nutzen, dies neuen Interessenten anhand von konkreten Kundenbelegen mitzuteilen. Das geht in Form von Testimonials auf der Unternehmenshomepage oder über Kundenbewertungen in PR-Portalen, Blogs oder die sozialen Medien. Wichtig ist, dass Handwerksbetriebe ihre Kundenorientierung im Internet sichtbar machen, um entsprechend davon zu profitieren.
Handwerker sind oft vergebens auf der Suche nach einem Konzept, das ihnen systemische Vorteile in der Neukundengewinnung bietet. Dieses Ziel wird am ehesten über eine scharfe Qualitäts- und Serviceabgrenzung vom relevanten Wettbewerb erreicht. Dazu sollten deren Handwerksbetriebe im Internet Informationen aus Kundenbefragungen bereitstellen. Durch diese wird die erforderliche Sichtbarkeit hergestellt und der Adresse- und Auftragseingang nachhaltig angekurbelt.
Kundenorientierung ist die wichtigste Eigenschaft, die Handwerksunternehmen vorweisen müssen, um Empfehlungen von ihren Kunden zu bekommen. Was Werbeagenturen dazu erfinden, um Kunden zu Empfehlungen zu motivieren, ist im Grunde überflüssig. Zufriedene Kunden empfehlen ihren Handwerkspartner gerne und ohne besondere Anreize. Sie tun das aus persönlicher Überzeugung ob seiner Qualitäts- und Kundenorientierung.
Handwerksinteressenten stellen in ihren Recherchen schnell fest, dass jedes im Internet vertretene Handwerksunternehmen ein vermeintlicher Qualitätsanbieter ist. Dem ist nicht so, wie Abweichungen der jeweiligen Unternehmensleistungen belegen. Vor allem in der Qualitätserbringung und Kundenorientierung hakt es bei vielen Anbietern. Davon sollten Interessenten sich nicht beirren lassen und sich Bewertungen ehemaliger Kunden des Handwerksbetriebes zeigen lassen.
Das Handwerk hat im Bereich Marketing und Werbung in den letzten Jahren nicht viel Neues hervorgebracht. Ständig werden überalterte Werbemittel aufpoliert und in neue Kleider gehüllt. An deren Produktivität ändert das nichts. Dabei unterliegt der Bereich einem stetigen Wandlungsprozess. Das zeigt sich gerade in der Digitalisierung und anschließenden Veröffentlichung von Qualitätsinformationen. Handwerker, die neue Kunden gewinnen wollen, richten ihr Tun an diesem Wandlungsprozess aus.
Ohne eine auffällige Positionierung des Handwerksunternehmens im Internet stellen sich heutzutage keine nennenswerten Erfolge in dessen Neukundengewinnung ein. Das hat definitiv Auswirkungen auf den Umsatzverlauf. Wer als Handwerker konstanten Erfolg will, braucht eine hohe Sichtbarkeit für Interessenten mit relevanten Informationen im Internet.