Für Planungssicherheit in Handwerk ist die Politik zuständig. Von dieser ist im Moment nicht viel zu erwarten. Dann wird es Zeit, dass Handwerksbetriebe in ihrem regionalen Markt selbst die Planungssicherheit herbeiführen. Dabei geht es in erster Linie um zu gewinnende Interessenten. Je mehr, desto wahrscheinlicher kommt der Erfolg ins Unternehmen zurück. Um dies zu bewerkstelligen, sollten Handwerker auf Werbeklassiker verzichten und sich dem Empfehlungsmanagement zuwenden.
Momentan sieht es für Handwerker, die überwiegend im Hausneubau arbeiten, nicht danach aus, dass sich die Konjunktur dort kurzfristig erholen wird. Auf der anderen Seite gibt es ein großes Potenzial im Altbaubereich. Themen, die bislang stiefmütterlich behandelt wurden, obwohl sie großes Potenzial in der Gewinnung neuer Kunden haben, sollten deshalb wiederbelebt werden.