Artikel mit dem Tag "Neubau"



Marktbereinigung im Hausneubau wird Umsatz vieler Handwerksbetriebe schmälern
Das Absinken der Nachfrage im Haus- und Wohnungsneubau wird negative Konsequenzen für viele Handwerker, die dort tätig sind bzw. waren, haben. Manche wissen sich nicht zu helfen und sind von deutlichen Umsatzrückgängen bedroht. Für andere kann das eine Chance sein. Allerdings setzt das eine Änderung ihres Akquisitionsverhaltens voraus.
Zukunftsaussichten für im Neubau beschäftigte Handwerker alles andere als rosig
Die derzeitige Lage im Hausneubau verheißt nichts Gutes. In Summe gehen die Adresseingänge und damit auch die Auftragseingänge zurück. Das belastet auch vorwiegend dort tätige Handwerksbetriebe. Deshalb hat die BAUHERRENreport GmbH eine Empfehlungsplattform für Handwerksbetriebe aufgelegt. Hier kommen ausschließlich ehemalige Kunden mit deren persönlichen Erfahrungen zu Wort.
Konjunkturflaute im Neubaugewerbe macht Handwerksunternehmen zu schaffen
Die sich anbahnende Konjunkturflaute im Hausneubau kommt mit Ansage. Seit dem Frühsommer 2022 merken Bauunternehmen, dass ihr Auftragsvorrat schmilzt. Das liegt daran, dass die Schlagzahl neu gewonnener Bauaufträge deutlich geringer ausfällt als in der Vergangenheit. Das betrifft auch Handwerksbetriebe, die vornehmlich in diesem Geschäftsfeld tätig sind bzw. waren. Eine Kompensation aus anderen Bereichen ist erforderlich.
Marketing für Bauunternehmen – Neue Adressen mit System generieren
Viele Bauunternehmer aus dem Hausneubau differenzieren nicht zwischen Werbung und Marketing. Dabei bietet Werbung nur einen Bruchteil der Möglichkeiten, die über Marketing zu generieren sind. Beispiel Interessenten- und Auftragsgewinnung: anstatt auf Werbung sollten Bauunternehmer dort Optionen wählen, die das Internet anbietet. Dazu zählt die systematische Neukundengewinnung über Empfehlungsmarketing. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen mit einer entsprechenden Strategie.
Marketingstrategen und Vertriebsverantwortliche müssen konsequenter vom Bauinteressenten her denken. Der wird ihr zukünftiger Kunde. Dessen offenkundige Bedürfnisse wollen bedient werden.
BAUHERREN-ERFAHRUNGEN · 29. November 2017
Permanente Prüfung der Bauherrenzufriedenheit: Mehr Sicherheit geht nicht!
Bauqualität im Markt sichtbar machen.
Marketing mit Qualitätsaussagen im Hausbau sehr erfolgreich!
Gute Umsätze im Hausbau gehen schnell zu Lasten der Qualität.
BAUHERREN-ERFAHRUNGEN · 27. November 2017
Massiv- oder Fertighaus - ein Überblick!

Mehr anzeigen