Artikel mit dem Tag "Neukundengeschäft"
Empfehlungsmarketing im Handwerk geht von Kundenerfahrungen aus. Das erfordert Befragungs-, Auswertungs- und Darstellungstools sowie ein spezifisches Knowhow. Über dieses verfügen Werbeagenturen in der Regel nicht. Dafür gibt es Spezialisten, die sich auf individuelles Empfehlungsmarketing für Handwerksbetriebe konzentriert haben.
Mehr Kontakte zu Interessenten bedeuten in der Regel zusätzliche Aufträge. Deshalb sollten Handwerker alles tun, um die Anzahl ihrer Interessentenkontakte gezielt zu steigern. Das ist wichtig für die Gewerke Zimmerer, Dacheindeckung, Solaranlagenbau, Klempner, Außen- und Innenputz, Fliesen, Maler, Tapezierer, Trockenbau, Elektrik, Heizungsbau und andere Bereiche.
Der schwache Neukundeneingang bereitet vielen Bauunternehmern Sorge. Wenn diese versuchen, neue Kontakte über die gewohnten Wege zu knüpfen, stellen sie meistens fest, dass das nicht mehr erfolgreich ist. Was sie benötigen, ist eine grundsätzliche Veränderung der Neukundengewinnung. Am besten mit Empfehlungsmarketing. Dazu bedarf es allerdings in aller Regel einer professionellen Vorgehensweise. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen bei solchen Herausforderungen.