Um sich wirkungsvoll von Wettbewerbern abzugrenzen, sollten Handwerksbetriebe den Nutzen, den sie ihren Kunden bieten, deutlich herausstellen. Damit lassen sich Interessenten begeistern und binden. Es macht folglich Sinn, Belege für diesen Nutzen in Form verbindlich bestätigter Qualitätsbewertungen zufriedener Kunden zu veröffentlichen. Das erhöht den Erfolg in der Akquisition und vereinfacht den Umgang miteinander in Beratungsgesprächen.
Handwerksunternehmen sollten jede Nachfrageflaute nutzen, um ihre Außendarstellung für Interessenten zu verbessern. Das gilt insbesondere für den Auftritt im Internet. Es macht Sinn, die Homepage um andere Plattformen wie Blogs oder die sozialen Medien zu ergänzen und dort das konkrete Nutzenpaket des Unternehmens für Interessenten zu veröffentlichen. Das geschieht am eindrucksvollsten, wenn in allen Kanälen Erfahrungen ehemaliger Kunden präsentiert werden.