Artikel mit dem Tag "Qualitätsabgrenzung"
Die BAUHERRENreport GmbH bietet Unternehmen aus dem Handwerk eine exklusive Wettbewerbsabgrenzung an, die für die Akquisition neuer Kunden relevant ist. Dabei handelt es sich um die Listung in deren BAUHERREN-PORTAL. Voraussetzung für eine Aufnahme sind überdurchschnittlich gute Qualitäts- und Serviceleistungen, die von einer repräsentativen Anzahl ehemaliger Handwerkskunden bestätigt wurden.
Handwerker sollten sich aus dem Getümmel ihrer Mitbewerber herausheben und entsprechend scharf abgrenzen. Über Performancemarketing ist das ohne großen Aufwand möglich. Das zeigt die Zusammenarbeit der BAUHERRENreport GmbH mit deren Kunden aus dem Handwerk.
Handwerksunternehmen, deren Kundenorientierung von ehemaligen Kunden bestätigt wird, haben erhebliche Vorteile in der Interessentengewinnung. Dazu sollten sie diese Bestätigungen digitalisieren und veröffentlichen. Auf diese Weise werden sie als Qualitätsanbieter mit kundenorientierten Leistungen im Internet wahrgenommen. Dadurch grenzen sie sich scharf und nachhaltig von anderen Wettbewerbern im Einzugsgebiet ab.
Für ein Handwerksunternehmen ist es wichtig, Merkmale zu haben, mit denen es sich scharf von Wettbewerbern abgrenzt. Über die von ihm erbrachten Qualitäts- und Serviceleistungen ist das möglich. Wenn diese bei ehemaligen Kunden hinterfragt und dann über das Internet im Rahmen moderner Öffentlichkeitsarbeit kommuniziert werden, wird ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen.
Indem Handwerksbetriebe das von ihnen gebotene Nutzenprofil für angehende Kunden verständlich definieren, senken sie die Hürden für deren Kontaktaufnahme. Dazu sollten sie Erfahrungen und Bewertungen ihrer Kunden im originalen Wortlaut zitieren.
Die letzten Monate haben gezeigt, dass es für Handwerksunternehmen aus dem Hausneubau schwieriger geworden ist, neue Aufträge zu gewinnen. Das gilt dann auch für Handwerksbetriebe, die überwiegend von diesen gelebt haben.
Das BAUHERREN-PORTAL ist eine reine Qualitätsbühne. Es nimmt Handwerksunternehmen als exklusive Qualitätsanbieter auf, wenn diese sich durch eine hohe Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft aus der Sicht ihrer ehemaligen Kunden auszeichnen.
Vielen Handwerksbetrieben fällt es schwer, ihre Qualitäts- und Serviceleistungen professionell zu kommunizieren. Für diese hat die BAUHERRENreport GmbH eine Empfehlungsplattform entwickelt, die ihnen diese wichtige Aufgabe abnimmt. Dort werden Ergebnisse aus repräsentativen Kundenbefragungen vorgestellt, die vor der Listung eingeholt wurden.
Es gibt eine Menge Portale, die Handwerksunternehmen mit unterschiedlichen Informationen veröffentlichen. Genauer hingeschaut handelt es sich dabei in aller Regel um Werbeplattformen. Eine Ausnahme bildet das BAUHERREN-PORTAL.
Es ist allgemein bekannt, dass Qualität und Service von Handwerksbetrieben maßgeblichen Einfluss auf die Entscheidung ihrer Interessenten ausüben. Es geht darum, als Handwerker die Informationen bereitzuhalten, mit denen sie die Qualitäts- und Serviceleistung ihres Unternehmens faktisch unter Beweis stellen können. Das BAUHERREN-PORTAL unterstützt diese, indem es Qualitäts- und Servicebewertungen ehemaliger Kunden veröffentlicht.