Artikel mit dem Tag "Qualitätsempfehlungen"
Im BAUHERREN-PORTAL werden Handwerksinteressenten mit Qualitäts- und Serviceleistungen von zu empfehlenden Handwerksbetrieben versorgt. Anders als die Homepages von Handwerkern konzentriert sich diese Qualitätsplattform auf empfehlenswerte Qualitätsanbieter. Belegt sind deren Qualitäts- und Serviceleistungen anhand von Befragungen ehemaliger Kunden.
Das BAUHERREN-PORTAL ist die einzige echte Qualitätsempfehlungsplattform für Handwerksinteressenten in Deutschland. Das Portal besteht aus verbindlichen, schriftlich abgegebenen Kundenbewertungen zu den gelisteten Handwerksbetrieben. An den Ergebnissen können Interessenten sofort erkennen, welcher Anbieter als Handwerkspartner für sie in Frage kommt.
Mit dem Aufbau einer Homepage und der Pflege ihrer Inhalte ist noch keine erstklassige Positionierung des Handwerksbetriebes im Internet verbunden. Diese wird erst erzielt, wenn Sichtbarkeit, Reichweite und Ranking geeigneter Informationen jeden Interessenten im Einzugsgebiet erreichen.
Handwerksinteressenten recherchieren grundsätzlich im Internet. Sie suchen Orientierung und entscheidungsrelevante Fakten über Handwerksbetriebe. Fündig werden sie im BAUHERREN-PORTAL. Nur diese Internetplattform beinhaltet stichhaltige Argumente für die Zusammenarbeit mit Handwerkern. Deren Wahrheitsgehalt resultiert aus Befragungen ehemaliger Kunden.
In Handwerksbetrieb geht es nicht selten um die Frage nach einer schärferen Abgrenzung von Wettbewerbern. In Bezug auf die Tatsache, dass allgemein zur Verfügung stehende, konventionelle Werbemittel in dieser Hinsicht wenig bewirken, ist das natürlich berechtigt. Erschwerend kommt hinzu, dass deren Kopier- oder Nachmacheffekt besonders groß ist.
Wer als Bauunternehmer in diesen schwieriger werdenden Zeiten glaubt, er könne mit klassischer Werbung das Ruder herumreißen, ist auf dem Holzweg. Bunte Bilder von schönen Häusern und flotte Sprüche aus der Feder von Werbeagenturen interessieren Bauinteressenten immer weniger. Diese wollen einen transparenten Einblick in die Qualitäts- und Serviceleistungen bekommen. Nicht etwas aus der Sicht von Fachleuten, sondern aus der Sicht betroffener Bauherren.