Artikel mit dem Tag "Referenzmarketing"
Die Mehrheit der Handwerksinteressenten sieht Bewertungen, Rezensionen oder Empfehlungen von Altkunden als wichtigste Informationsquelle an. Das gilt auch für den Fall, dass diese eine Handwerksfirma suchen. Rezensionen und Referenzen sind sehr oft an deren Entscheidungen beteiligt.
Professionelles Referenzmarketing ist in Handwerksunternehmen nicht wegzudenken. Es ist die beste Option, um das Vertrauen neuer Interessenten zu gewinnen und diese anschließend zum Auftrag zu führen.
Für eine erfolgreiche Kundengewinnung in Handwerksbetrieben gibt es viele Optionen. Fragt sich, welche davon genug qualifizierte Interessenten generiert. Referenz- und Rezensionsmarketing gehören sicher zu den Optionen, die solide Erfolge in der Neukundengewinnung vorweisen können.
Handwerker, die mit ihren Leistungen ihr Image und ihre Kundengewinnung verbessern wollen, sollten eine digital dargestellte Qualitätsperformance wählen. Diese hat den Vorteil, dass deutlich mehr Interessenten angesprochen werden. Zielführend ist, wenn die Qualitäts- und Servicemerkmale aus der Sicht ehemaliger Kunden bewertet und öffentlich gemacht werden.
Im Handwerk ist die Skepsis und dadurch die Zurückhaltung angehender Kunden manchmal groß. Gefragt ist dann, mit welchen Instrumenten und Methoden vorhandene Hürden abgebaut werden. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Handwerker dabei mit einer bewährten Empfehlungsmarketingstrategie.
Wenn das Marktverhalten von Kunden sich im Allgemeinen durch Referenzen und Rezensionen nachhaltig verändert, sollte das Marketing nachziehen. Das geschieht seit geraumer Zeit auch im Handwerk.
Mit kaum einer anderen Maßnahme können Handwerker ihr Unternehmen zum Platzhirsch der Region machen als mit veröffentlichten Qualitäts- und Serviceleistungen, die von ehemaligen Kunden bestätigt wurden. Das jedenfalls entspricht der jahrelangen Erfahrung der BAUHERRENreport GmbH, die solche Veröffentlichungen für ihre Kunden aus dem Handwerk im BAUHERREN-PORTAL realisiert.
Die Unsicherheit von Handwerksinteressenten steht oftmals einer spontanen Kontaktaufnahme zu Handwerkern im Weg. Dann sollten Handwerksbetriebe in die Offensive gehen und Bewertungen zufriedener Kunden im Internet veröffentlichen. Damit schaffen sie Vertrauen und reduzieren die Vorbehalte möglicher Interessenten.
Unternehmen aus dem Handwerk, die im Internet schwer gefunden werden, tun sich schwer im Markt. Sie werden entsprechend weniger Interessenten generieren als ihre Wettbewerber. Das muss nicht sein.
Wenn Handwerksbetriebe im Internet nicht oder nur schwer zu finden sind, bekommen sie Schwierigkeiten in der Akquisition neuer Interessenten. Deshalb sollten Handwerker jede Chance nutzen, im Internet mit relevanten Informationen zustehen. Eine deutliche Verbesserung in Sachen Ranking & Co. erzielt das BAUHERREN-PORTAL für Handwerksunternehmen.