Handwerksbetriebe, die sich von ihren Kunden bewerten lassen, generieren darüber eine Spitzenposition. Das liegt vor allem daran, dass überregional aktive Wettbewerber in der Benotung durch ihre Kunden tendenziell keine vergleichbar guten Ergebnisse erzielen. Deshalb gehen Handwerker, die neue Kunden gewinnen wollen, heutzutage mit Referenzen und Empfehlungen in die Akquisition.
Um in einer Region bzw. Einzugsgebiet eine führende Position einzunehmen, können Handwerksbetriebe mehr tun, als Werbung zu betreiben. Diese macht keinen Unterschied zu Wettbewerbern aus. Sie grenzt weder ab, noch vermittelt sie glaubwürdige Inhalte zu den Qualitäts- und Serviceleistungen des Handwerksbetriebes. Und: Sie ist inhaltlich austauschbar und damit vergleichbar.