Artikel mit dem Tag "Rezensionsmarketing"
Online gestellte Rezensionen sind für Handwerksunternehmen ein wichtiges Marketinginstrument. Sie helfen ihnen, die Reputation zu verbessern und nachhaltig Vertrauen zu Interessenten aufzubauen. Positive Rezensionen von zufriedenen Kunden zeigen, dass ein Handwerksbetrieb vertrauenswürdig ist. Dies ist im Handwerk besonders wichtig, da die Projekte dort mit hohen Kosten und Risiken für die Kunden verbunden sein können. Positive Rezensionen unterstützen Handwerker in der Neukundengewinnung.
Wenn das Marktverhalten von Kunden sich im Allgemeinen durch Referenzen und Rezensionen nachhaltig verändert, sollte das Marketing nachziehen. Das geschieht seit geraumer Zeit auch im Handwerk.
Das Internet steht voller Informationen über Handwerksleistungen verschiedenster Art und Anbieter. Um seriöse Qualitätsbewertungen von Handwerksbetrieben zu finden, müssen mögliche Interessenten allerdings lange suchen. Die Grenze zwischen Wahrheit und Fake verläuft dabei oft fließend.
Referenzen, Rezensionen, Bewertungen und Empfehlungen zufriedener Kunden sind die besten Argumente, um das Qualitätsimage des Handwerksbetriebes zu unterstreichen. Handwerker sollten solche Erfahrungen nutzen, wenn es um ihre Wettbewerbspositionierung geht. Die Kundenzufriedenheit im Unternehmen ist ein wichtiger Faktor für mehr Erfolg in der Neukundengewinnung.
Aus der Sicht ihrer Interessenten sollten Handwerksbetriebe vor allem persönliche Sicherheit bieten, wenn sie einen Vertragsabschluss anstreben. Diese erstreckt sich über mehrere Themenfelder. Vertrags- und Budgetsicherheit sowie Sicherheit in der Planung, Vorbereitung und Bauausführung gehören dazu.
Manche Handwerker dürfen sich nicht wundern, wenn der Erfolg in der Akquisition neuer Interessenten ausbleibt. Oft ist deren Werbung langweilig und keinesfalls besser als die ihrer Wettbewerber. Das liegt an deren konservativer Einstellung, die konventionelle Werbung bevorzugt.
Ein sicherer Weg für Handwerksbetriebe, Umsatz und Absatz zu steigern, führt zur aktiven Arbeit mit Referenzen. Diese loht sich immer, denn Referenzen sind starke Magnete für Interessenten. Je mehr ein Handwerksbetriebe davon vorzeigen kann, desto besser ist es aus der Sicht von Handwerksinteressenten aufgestellt.
Wer die Chancen für eine verbesserte Akquisition mit entsprechender Auftragsgewinnung für seinen Handwerksbetrieb nutzen möchte, sollte sich abseits der klassischen Werbemittel bewegen und neue, möglichst digitale Wege gehen. Handwerksinteressenten erwarten vor allem ein Plus an persönlicher Sicherheit von ihrem zukünftigen Handwerkspartner. Mehr jedenfalls, als dessen Wettbewerber anbieten oder in konventionellen Werbemitteln wie Imagebroschüren oder Produktkatalogen abzubilden ist.
Wer als Handwerksunternehmer Qualitäts- und Serviceleistungen zur Zufriedenheit seiner Kunden erbringt, kann und sollte mehr daraus machen. Im Zeitalter, wo Rezensionen fast schon die generelle Ausrichtung im Marketing vorgeben, sind Kundenbewertungen gefragter als je zuvor.
Rezensionen sind heutzutage als Bewertung einer Qualitäts- oder Dienstleistung keine Seltenheit mehr. Vereinzelt sehen wir sie auch bei Bauunternehmen aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau. Wenn es dort allerdings um repräsentative und aussagefähige Rezensionen geht, sind diese nur im BAUHERREN-PORTAL bei den dort gelisteten Anbietern zu finden.