Da die meisten Aufträge in Handwerksunternehmen über das Empfehlungsgeschäft generiert werden, sind zufriedene und empfehlende Kunden deren erfolgreichste Verkäufer. Viele Interessenten nutzen die Chance, ehemalige Kunden nach den Leistungen und der Kundenorientierung ihrer Handwerkspartner zu befragen. Deren Antwort mündet oft in einer klaren Empfehlung.
Die Nachfrage im Haus- und Wohnungsbau hat spürbar nachgelassen. Stellt sich die Frage, wie Fachberater aus Bauunternehmen die Ausfälle kompensieren. Herkömmliche Maßnahmen reichen nicht aus. Bauunternehmen sollten deshalb mehr mit kundenorientierten Leistungen im Internet wahrgenommen werden. Dazu können Qualitäts- und Servicebewertungen ehemaliger Bauherren veröffentlicht werden. Mit diesen grenzen Bauunternehmen sich scharf und nachhaltig von Wettbewerbern ab.