Artikel mit dem Tag "Wertschöpfung"



Mit dieser Qualitätsstrategie erzielen Handwerksunternehmen eine höhere Wertschöpfung
Wenn Handwerksbetriebe eine höhere Wertschöpfung erzielen wollen, zeigen sie, dass es für Interessenten lohnender ist, mit ihnen zusammen zu arbeiten. Das belegen sie durch ihre überdurchschnittlich hohe Kundenzufriedenheit. Diese schafft Vertrauen, gibt Interessenten mehr Sicherheit und rechtfertigt genau dadurch das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Qualitätsmarketing für eine höhere Wertschöpfung in Handwerksunternehmen
Marketing mit Qualitäts- und Servicebewertungen ehemaliger Kunden steht vor allem für eine höhere Wertschöpfung im Handwerk. Es zieht die Aufmerksamkeit neuer Interessenten auf sich und ermuntert diese zu einer Kontaktaufnahme. Dieses Qualitätsmarketing beginnt mit Kundenbefragungen und endet mit der Veröffentlichung der erzielten Ergebnisse zur Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft erfahrener Handwerkskunden im Internet.