Artikel mit dem Tag "Wirkung"



Wie ein gelungener Internetauftritt von Handwerksbetrieben auf neue Interessenten wirkt
Ein gelungener Internetauftritt von Handwerksbetrieben enthält Qualitäts- und Servicebewertungen, die von deren ehemaligen Kunden stammen. Das weckt die Neugier und Aufmerksamkeit von Interessenten und spornt diese zur Kontaktaufnahme an.
So wirkt die Zertifizierung der Kundenzufriedenheit auf Handwerksinteressierte
Handwerksbetriebe, die ihre Kundenzufriedenheit zertifizieren lassen, strahlen Sicherheit aus. Diese gibt Handwerksinteressenten eine klare und glaubwürdige Orientierung in der Phase der Entscheidungsfindung. Eine solche Zertifizierung führt das Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH durch und verleiht danach das Qualitätssiegel "GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT".
So wirken Kundenempfehlungen auf die Entscheidung von Handwerksinteressenten
Handwerksinteressenten müssen sich mit einer Vielzahl von Themen auseinandersetzen. Empfehlungen von vertrauten Personen helfen ihnen, Unsicherheiten zu klären. Insbesondere Erfahrungen von Kunden haben einen großen Einfluss auf ihre Entscheidung. Sie helfen, die richtige Entscheidung zu treffen und Fehler zu vermeiden. Das gilt vor allem für Qualitätsbewertungen und Empfehlungen, die von zufriedenen Kunden ausgesprochen werden.
Wie Bauunternehmen ihre Bau- und Servicequalität an Bauinteressenten kommunizieren
Für Bauunternehmen aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau ist es enorm wichtig, wie diese ihre Qualitäts- und Serviceleistungen an ihre potenziellen Bauinteressenten kommunizieren. Im BAUHERREN-PORTAL der BAUHERRENreport GmbH geschieht das über schriftliche und repräsentativ eingeholte Bewertungen übergebener Bauherren. Diese Vorgehensweise generiert viele Vorteile für eine wesentlich effektivere Neukunden-Akquisition.