Es gibt viele Auszeichnungen, mit denen sich Handwerksbetriebe schmücken. Ob diese für deren Interessenten relevant sind, sei dahingestellt. Die meisten sind es jedenfalls nicht oder nur bedingt. Es fragt sich, welchen Nutzen Informationen zur Zertifizierung technischer Abläufe oder Werkstoffe bieten. Anders verhält es sich, wenn Unternehmen für deren überdurchschnittlich hohe Kunden ausgezeichnet werden. Für Interessenten ist das relevant, weil sie sich daran orientieren.
Handwerksbetriebe, die nach einer Befragung ihrer Kunden eine Zufriedenheit von über 80% erzielen, können sich mit dem Qualitätssiegel GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT auszeichnen lassen. Dieses Gütesiegel wird dann auf der Homepage veröffentlicht und unterscheidet sie deutlich von anderen Marktteilnehmern.