Selten hat die Nachfrage im Neubau so stark nachgelassen wie in letzter Zeit. Die stetige Abnahme der Auftragsvorräte und die ausbleibende Neukundengewinnung stellen jetzt auch manchen Handwerker vor existenzielle Herausforderungen. Um die wirtschaftlichen Konsequenzen in den Griff zu bekommen, ist ein Umdenken in der Akquisition erforderlich. Sie müssen die Wege konventioneller Werbung verlassen und sich konsequent dem Empfehlungsmarketing verschreiben.
In den letzten Jahren konnten Bauunternehmen sich nicht über ihre Auftragslage beschweren. Auch im Haus- und Wohnungsbau wurde dabei gutes Geld verdient. Doch der Absatz-Boom geht dem Ende entgegen. Für betroffene Bauunternehmen ist diese Situation eine große Herausforderung. Es gilt, sie bestmöglich zu meistern. Das wird mit herkömmlichen Mitteln allerdings nicht mehr funktionieren. Dazu ist die Verunsicherung bei allen Beteiligten der Branche längst zu groß.