Artikel mit dem Tag "mehrumsatz"
Handwerksunternehmen können in der Öffentlichkeit einzigartig auftreten, wenn sie die richtigen Informationen veröffentlichen. Dazu zählen verbindliche und seriöse Bewertungen ihrer Qualitäts- und Serviceleistungen ihrer Kunden. Die Veröffentlichung authentischer Testimonials im BAUHERREN-PORTAL zum Beispiel bringt Handwerksbetriebe im Markt nach vorne.
Das Internet ist für Handwerksunternehmen ein besonders geeignetes Akquisitionsinstrument. Vor allem dann, wenn in Google & Co. mit Testimonials in Form von Referenzen und Empfehlungen gearbeitet wird. Das belegen die Erfahrungen, die Handwerksbetriebe mit dem BAUHERREN-PORTAL machen. Diese Qualitätsplattform arbeitet ausschließlich mit verbindlichen Kundenbewertungen.
Für die Gestaltung des Internetauftrittes haben Handwerksbetriebe viele Möglichkeiten. Sie sollten dabei mit Themen arbeiten, die überzeugend und nachhaltig auf deren Interessenten wirken. Das sind zum Beispiel glaubwürdige Qualitäts- und Servicebewertungen, die von ehemaligen Kunden abgegeben wurden.
Es gibt diverse Möglichkeiten für Handwerksbetriebe, erfolgreiches Empfehlungsmanagement zu betreiben. Die beste Option bietet das Internet an. Google & Co. können maßgeblich dabei helfen, neue Handwerksinteressenten von der Zufriedenheit und der Empfehlungsbereitschaft ehemaliger Handwerkskunden zu überzeugen. Das setzt eine Befragung nach deren Erfahrungen voraus.
Dass die Kundengewinnung im Handwerk kein Selbstläufer mehr ist, sollte mittlerweile jeder Handwerker erkannt haben. Zehn Jahre ging es aufwärts, vor allem im Hausneubau. Telefone klingelten, Interessenten standen unangemeldet vor der Tür. Dieser Boom ist vorbei.
Die Zeiten sind gut für Handwerksbetriebe. Die Umsätze werden allerdings nicht ewig auf dem derzeitigen Niveau verweilen, da Interessenten für Handwerksleistungen immer anspruchsvoller werden. Qualitätstransparenz ist ein sicherer Weg, diesem Anspruch gerecht zu werden und sie nachhaltig zu bedienen.
Echte Kundenorientierung ist im individuellen Hausneubau seltener anzutreffen, als man glaubt. Viele Bauunternehmer sprechen zwar darüber und alle loben sich in Werbeunterlagen und auf ihren Homepages dafür. Die Wahrheit sieht jedoch meist anders aus. Umso besser, wenn Bauunternehmen sich aus der Sicht ihrer Bauherren als Kundenversteher bezeichnen dürfen. Das hat dann einen positiven Einfluss auf deren Akquisition, wenn deren Fachberater dieses Qualitätsmerkmal im Verkauf einsetzen.
Bauinteressenten aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau haben ein starkes Bedürfnis nach Orientierung und persönlicher Sicherheit. Anbieter können dieses bedienen, indem sie ihre geprüften Qualitäts- und Serviceleistungen aus der Sicht ihrer übergebenen Bauherren im BAUHERREN-PORTAL veröffentlichen. Bauunternehmen können sich dadurch in der Interessentengewinnung und Akquisition neuer Aufträge verbessern und zusätzliche Vorteile für ihre erfolgreiche Neukundenakquisition generieren.
Die Internetplattform BAUHERREN-PORTAL unterstützt kundenorientierte Bauunternehmen in der digitalen Präsentation der Qualitätsperformance. Im Haus- und Wohnungsbau spielt Qualitätstransparenz über das Internet dabei eine besondere Rolle. Hier kommt es darauf an, die Qualitäts- und Servicemerkmale des Bauunternehmens aus Sicht betroffener Bauinteressenten darzustellen. Dann werden qualifizierte Bauinteressenten zur Kontaktaufnahme motiviert und mit diesen profitable Umsätze erzielt.
Nirgends können Bauunternehmen ihre qualitäts- und kundenorientierten Leistungen präziser und umfangreicher darstellen als im BAUHERREN-PORTAL. Insbesondere für Anbieter aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau ist das interessant. Hier werden alle für eine Entscheidung von Bauinteressenten relevanten Qualitäts- und Servicemerkmale, die über verbindliche und repräsentative Befragungen von Bauherren generiert werden, präsentiert.